Über Ihre Wäscherei Trimpl in Regensburg
Lernen Sie unsere Wäscherei an dieser Stelle etwas besser kennen.
Wir freuen uns auf Ihren baldigen Besuch.
Die Geschichte unserer Wäscherei
Josef Trimpl ist unser Firmengründer. Damals, in den 1940er-Jahren, wuschen wir mit einer Miele-Waschmaschine die noch mit Holz oder Kohlen beheizt wurde, um die gewünschte Waschtemperatur zu erreichen. Zu dieser Zeit war das Waschen noch eine richtige Knochenarbeit, denn es gab noch keine Maschinen, die den Wasch- und Schleudervorgang vereinten. Die gesamte Wäsche musste also zum Entwässern von Hand umgeladen werden.
Das alte Zunftzeichen der Wäscher und Plätter zeigt ein Bügeleisen mit einer weißen Lilie über Wasser. Bei diesem Zunftzeichen handelt es sich um ein alt hergebrachtes Symbol, das damals den Wäschern und Plättern zustand. Heute ist dieser Handwerksberuf durch das Textilreiniger-Handwerk ersetzt worden.
Unsere Wäscherei heute
Heute sorgen modernste Maschinen für einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Aktuell kommen Anlagen zur Wasserenthärtung zum Einsatz, um einen möglichst sparsamen und umweltfreundlichen Einsatz von Waschmittel zu erreichen.
Auch in Sachen Wasser- und Energieverbrauch wird mittels Wasserrückgewinnung aktiv zum Thema Umweltschutz beigetragen..
Markus Kallmünzer ist der Urenkel von Josef Trimpl und führt den Betrieb
in 4. Generation als Meister im Textilreinigerhandwerk.

Was unseren Wäscheservice auszeichnet

Langjährige Erfahrung
Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung, wenn es um die Reinigung von privater sowie gewerblicher Wäsche geht.

Barrierefrei
Unsere Wäscherei ist barrierefrei und entsprechend auch mit Gehhilfe, Rollstuhl und Kinderwagen erreichbar.

Umweltfreundlich
Unsere Umwelt liegt uns am Herzen: Wir verwenden umweltfreundliche Produkte zur Reinigung Ihrer Wäsche.